Noëlle, vielen herzlichen Dank für die tolle Anleitung und das ausgefeilte Schnittmuster!
Die Latzhose "Bubblegum" kann man in zwei Varianten nähen, "klassisch" und etwas ausgefallener. Ich habe die klassische Variante mit (Perlmutt-)Knöpfen gewählt.
Dank der bebilderten Anleitung ist das Zusammensetzen der Teile leicht von der Hand gegangen - allerdings habe ich dann beim Nähen der zweiten Latzhose (dunkelbraun) eine Korrektur vorgenommen:
Entgegen der Anleitung muss das Rückenteil das Vorderteil überlappen, sonst treffen sich die Nähte des "Gurtes" nämlich nicht.
Ich habe für jede Latzhose jeweils ein Thema gewählt, dass sich aus dem Futterstoff ergeben hat: "Little Bear" ist es bei der einen, "Muh-Kuh" bei der anderen. Die Stickereien und Applikationen habe ich ganz einfach mit einer simplen Nähmaschine im Raupen- beziehungsweise Zickzackstich gemacht. Das ging eigentlich leichter als gedacht.
Da die Latzhose "mitwachsen" soll, habe ich die Beinabschlüsse so genäht, dass der Futterstoff beim Hochkrempeln sichtbar wird.
Dafür einfach die Hosenbeine nach dem Schnitt in der gewünschten Krempellänge aus dem Futterstoff ausschneiden. Zuerst rechts auf rechts die Beinabschlüsse nähen, dann die obere Kante nähfußbreit einbügeln oder feststecken, dann noch absteppen- fertig!
Dieses Nähprojekt eigenet sich auch prima zum Upcyclen alter Hosen: Die beige Latzhose war mal eine feine Hose eines "Großen". Der Futterstoff der dunkelbraunen Latzhose ist übrigens aus dem ersten Post - ist es euch aufgefallen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen